Kirchliche Studienbegleitung

Geistliches Mentorat

Für Studierende der katholischen Theologie an der JLU Gießen und der TU Darmstadt mit dem Berufsziel Religionslehrer sowie für Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst

Dr. Juliane Reus M.A.

Pastoralreferentin des Bistums Mainz

Geistliche Begleiterin

Verbindliche Gespräche

Lehramtsstudierende der Katholischen Theologie müssen zur Vorbereitung des Antrags auf die Kirchliche Unterrichtserlaubnis (missio canonica) im Verlauf des Studiums drei Gespräche mit der geistlichen Mentorin (Kirchliche Studienbegleitung) führen.

Orientierungsgespräch

Das Orientierungsgespräch ist im ersten Studienjahr zu führen. Das Orientierungsgespräch im Geistlichen Mentorat zu Beginn des Studiums soll folgende Inhalte haben:

  • Reflexion der persönlichen Berufsmotivation, Katholischen Religionsunterricht zu erteilen,
  • Hilfe bei fachlichen und berufsbezogenen Klärungs- und Entscheidungsprozessen,
  • Entwicklung der persönlichen religiösen Kompetenz und gelebten Spiritualität im Studium und im künftigen Berufsleben,
  • Beratung im Blick auf die Beantragung der Vorläufigen Kirchlichen Unterrichtserlaubnis und der Missio canonica.

Bitte melden Sie sich für das Orientierungsgespräch erst nach Teilnahme an der Einführungsveranstaltung an! Termine erhalten Sie auf Anfrage per Mail angeboten.

 

Reflexionsgespräch über das kirchenpraktische Engagement (Gruppengespräch)

 

Abschlussgespräch

Das Abschlußgespräch wird am Ende des Studiums vor Beantragung der kirchlichen Unterrichtserlaubnis geführt. Im Abschlußgespräch wird eine Rückschau auf das Studium und die kirchliche Studienbegleitung Thema sein sowie im Blick auf die Berufseinführungsphase die Motivation, katholische Religion zu unterrichten reflektiert.

Im Anschluß an das Abschlußgespräch erhalten Sie den Antrag für die Kirchliche Unterrichtserlaubnis.

Die Gesprächsinhalte aller Gespräche sind vertraulich und werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie haben auch keine Auswirkung auf die Verleihung der Kirchlichen Unterrichtserlaubnis am Ende des Studiums. Im Studienbegleitbrief wird lediglich die Tatsache, dass das jeweilige Gespräch geführt worden ist, dokumentiert.

Kontakt

Adresse:
Wilhelmstraße 28, 35392 Gießen
Telefon: 0641 96979129

Kontakt: Kontaktieren

Nächste Veranstaltungen

Liturgiekurs als Home-Office-Version (kann jederzeit per Mail angefordert werden)

Dienstags 20.00 Uhr: Glaubensgesprächskreis (auch als Firmvorbereitung) (Zoom-Meeting)

14. Januar 2023: Einführungsveranstaltung "Missio" für Erstsemestler (ab 09.30 Uhr in der KHG)

Nach Absprache: Reflexionsgespräch zum kirchenpraktischen Engagement in der Gruppe (Zoom-Meeting)

27.02. - 19.03.2023:Online Exerzitien als spirituelles Angebot für zu Hause

06 05.2023 - Bibliodramatag an einem Samstag

Nach Absprache: Einführung in Meditation und Herzensgebet (Sommersemester)

© 2023 Kirchliche-Studienbegleitung.de | Impressum | Datenschutz | Zum Seitenanfang

-