Der Religionslehrer benötigt eine liturgische Kompetenz, z. B. bei Einschulungsgottesdiensten, Schulandachten, aber auch bei vielen Themen des Religionsunterrichtes.
Die Kirchliche Studienbegleitung verlangt von Bewerbern zur kirchlichen Unterrichtserlaubnis den Nachweis liturgischer Grundkenntnisse.
Daher sollen Sie sich im Verlauf ihres Studiums durch die Teilnahme an einem eintägigen Liturgiekurs der kirchlichen Studienbegleitung mit elementare Strukturen und Formen gottesdienstlicher Feiern sowie mit Symbolen und Ritualen der Katholischen Kirche vertraut machen. Der Kurs endet mit einer gemeinsamen Eucharistiefeier.
Nächster Termin:
Momentan kann der Kurs auf Anfrage als Online-Version gemacht werden.
Eventuell Präsenzveranstaltung im Juli 2022.