Kirchliche Studienbegleitung

Geistliches Mentorat

Für Studierende der katholischen Theologie an der JLU Gießen und der TU Darmstadt mit dem Berufsziel Religionslehrer sowie für Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst

Dr. Juliane Reus M.A.

Pastoralreferentin des Bistums Mainz

Geistliche Begleiterin

Kirchenpraktisches Engagement

Das kirchenpraktische Engagement will die Verbundenheit des Religionslehrers mit verschiedenen Feldern kirchlichen Lebens und Handelns fördern.

Das kirchenpraktische Engagement will die Verbundenheit des Religionslehrers mit verschiedenen Feldern kirchlichen Lebens und Handelns fördern. Es geht dabei vor allem darum:

1. Die Umsetzung christlicher Botschaft in kirchliches Handeln kennenzulernen,

2. Menschen zu erleben, die im Namen und Auftrag der Kirche handeln,

3. Menschen zu erleben, denen die Kirche begegnet,

4. Sich selbst in der Rolle eines aktiven „Kirchenmenschen“ zu erleben und auszuprobieren.

 

Praxisfelder des nachzuweisenden kirchenpraktischen Engagements können z.B. sein: Pfarrgemeinde / Hochschulgemeinde / Seelsorgeeinheit / Kirchliche Verbands- und Jugendarbeit / Einrichtungen der Caritas / kirchliche Behinderten- oder Senioreneinrichtungen / Hospizarbeit.

Alternative Formen können sein:

1. Anerkennung von bereits erbrachtem ehrenamtlichem Engagement (sollte nicht mehr als ein Jahr zurückliegen)

2. Aktuelles studienbegleitendes kirchliches Projekt

Das konkrete Praxisfeld sowie die eventuelle Anerkennung bereits erbrachter ehrenamtlichen Engagements  werden im Geistlichen Mentorat besprochen. Das Geistliche Mentorat leistet Hilfestellung bei der Suche nach einem geeigneten Praxisfeld für das nachzuweisende kirchenpraktische Engagement.

Ein vom Praktikanten anzufertigender Kurzbericht und der Nachweis der jeweiligen Einrichtung dienen als Grundlage für ein Reflexionsgespräch (Gruppengespräch) im Geistlichen Mentorat. Dieses wird im Studienbegleitbrief dokumentiert.

Kontakt

Adresse:
Wilhelmstraße 28, 35392 Gießen
Telefon: 0641 96979129

Kontakt: Kontaktieren

Nächste Veranstaltungen

Liturgiekurs als Home-Office-Version (kann jederzeit per Mail angefordert werden)

Dienstags 20.00 Uhr: Glaubensgesprächskreis (auch als Firmvorbereitung) (Zoom-Meeting)

14. Januar 2023: Einführungsveranstaltung "Missio" für Erstsemestler (ab 09.30 Uhr in der KHG)

Nach Absprache: Reflexionsgespräch zum kirchenpraktischen Engagement in der Gruppe (Zoom-Meeting)

27.02. - 19.03.2023:Online Exerzitien als spirituelles Angebot für zu Hause

06 05.2023 - Bibliodramatag an einem Samstag

Nach Absprache: Einführung in Meditation und Herzensgebet (Sommersemester)

© 2023 Kirchliche-Studienbegleitung.de | Impressum | Datenschutz | Zum Seitenanfang

-